Zukunftsangst mit Zukunftskompetenz begegnen

Was, wenn die Angst vor der Zukunft nicht der Feind, sondern Ausdruck von Freiheit ist? Wir laden dich herzlich zu einem psychologisch-philosophischen Impulsworkshop im November 2025 ein.

Status Quo

In Zeiten von Umbrüchen sind Sorgen um die Zukunft allgegenwärtig – mit Blick auf uns selbst, die Gesellschaft und die Generationen nach uns. Wie aber können wir mit diesen Unsicherheiten leben? Wie kann Zukunftsangst in etwas Konstruktives, Lebendiges verwandelt werden? Und: Können wir auch inmitten von Krisen für unser Wohlbefinden sorgen?

Der Impulsworkshop

In diesem interdisziplinären Workshop verbinden wir psychologisches Wissen mit philosophischer Tiefe: Wir schaffen Raum für ehrliche Auseinandersetzung, produktive Irritation – und für neue Perspektiven auf das, was kommen kann.

TeilnehmerInnen & Interessierte

Für wen ist der Workshop gedacht? Für alle, die Lust auf einen offenen Austausch zum Thema haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hinweis: Angsterkrankungen thematisiert der Workshop nicht.

Workshop-Ablauf

Vormittags erkunden wir, wie Zukunftsangst entsteht, was sie mit uns macht – und wie wir sie für uns nutzen können.

Nachmittags wenden wir uns der Lösungsseite zu: Was gibt uns Halt? Was kann ich, was können wir tun – auch wenn wir nicht alles kontrollieren können?

Dazwischen ist Raum für informelles Miteinander, spontane Ideen und kleine Denkpausen. Zur Mittagszeit gehen wir – wer mag – gemeinsam ins nahegelegene Bistro (2 Gehminuten entfernt).

Wann, wo, wer, wie viel?

  • Termin: 08. November, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Brehmweg 21, 22527 Hamburg
  • Teilnahmezahl: max. 12 Personen
  • Teilnahmegebühr: 49 EUR